ERLEBNISPÄDAGOGIK (IN ENTSTEHUNG)


(In Planung) An zusammenhängenden Projekttagen, Lernerlebniskursen und Schülertouren sollen Kinder und Jugendliche die alten VIA-REGIA-Trassen in Abschnitten erwandern, erradeln und erfahren. Dabei sollen neben geschichtlich-archäololischen Themen auch geografische, geologische und biologische Themen eine Rolle spielen. Die Touren sind den Altersklassen von 10 – 18 Jahren didaktisch angepasst.

Programme zum Europäischen Jugendaustausch sowie weitere touristische Angebote entlang der VIA REGIA sind ebenfalls in Planung.


"Weißenfels – Naumburg" (in Planung)

Die VIA REGIA-Trasse östlich Naumburgs zielt auf das Jacobstor; der Flurname „An der Weißenfelser Straße“ weist auf die kurze Verbindung der Städte an der alten Handelsroute.



"Vom Luftschiff nach Freyburg (Unstrut)" (in Planung)

Vom Luftschiff – einem Hügelgrab und einer typischen Wegmarke der Prähistorie – ziehen wir auf der Wasserscheide an die Unstrutfurt und die Neuenburg. Wir sind auf dem Pilgerweg  und entdecken ein verschwundenes Jagdschlösschen im Wald. (Mit Tierbegleitung möglich)

 

Länge: ca. 7 km

Dauer: 2,5 – 3 Stunden

Geeignet für: Schulklassen ab 10 Jahre

 


"Weißenfels – Lützen" (in Planung)

(in Planung)